Der Schweizerische Rat der Religionen hat an seiner letzten Sitzung drei ständige Expertinnen ernannt.
Der Rat der Religionen erweitert sich. Das nationale Dialogforum vereint zukünftig neben den sechs leitenden Persönlichkeiten der Religionsgemeinschaften auch drei Expertinnen aus dem Christentum, dem Judentum und dem Islam. Diese wurden per 1. September für eine zweijährige Amtszeit ernannt. Es sind dies:
- Esther Starobinski-Safran, Dr. phil., Genf, Dozentin für jüdische
Philosophie und Mitglied in den Gesprächskommissionen des SIG mit der SBK und dem SEK, - Gudula Metzel, lic. theol., Biel, Regionalverantwortliche der
Bistumsregion St. Verena und Mitglied des Bischofsrates des Bistums Basel, - Halide Hatipoglou, Zürich, Islamische Theologin und
Religionslehrerin.
Mit der Ernennung der drei ausgewiesenen Expertinnen als Mitglieder ist der SCR davon überzeugt, dass er sein Mandat, zum religiösen Frieden, zur gegenseitigen Verständigung und zur Vertrauensbildung in der Schweiz einen Beitrag zu leisten, noch besser erfüllen kann.